FSME-Impfung

Denken Sie an Ihren „Sommer-Impf­­schutz”!

 

FSME ist die Abkür­zung für „Früh­­sommer-Menin­­go­en­­ze­­pha­­litis“. FSME-Viren werden vor allem durch Zecken auf den Menschen über­tragen. Bei der Erkran­kung kann es zu Entzün­dungen des Gehirns, der Hirn­haut oder des Rücken­marks kommen.

FSME tritt vor allem in Bayern und Baden-Würt­­te­m­­berg auf. Aktuell sind 183 Kreise als FSME-Risi­­ko­­ge­­biete vom Robert Koch-Institut (RKI) ausge­wiesen. Zecken sind mitt­ler­weile ganz­jährig aktiv, aber meist im Früh­ling und Herbst.

Außer­halb der Risi­ko­ge­biete werden in ganz Deutsch­land verein­zelte FSME-Infek­­tionen beobachtet.

 

Neueste Beiträge

Nach oben