FSME-Impfung
Denken Sie an Ihren „Sommer-Impfschutz”!
FSME ist die Abkürzung für „Frühsommer-Meningoenzephalitis“. FSME-Viren werden vor allem durch Zecken auf den Menschen übertragen. Bei der Erkrankung kann es zu Entzündungen des Gehirns, der Hirnhaut oder des Rückenmarks kommen.
FSME tritt vor allem in Bayern und Baden-Württemberg auf. Aktuell sind 183 Kreise als FSME-Risikogebiete vom Robert Koch-Institut (RKI) ausgewiesen. Zecken sind mittlerweile ganzjährig aktiv, aber meist im Frühling und Herbst.
Außerhalb der Risikogebiete werden in ganz Deutschland vereinzelte FSME-Infektionen beobachtet.