IHRE HAUSÄRZTE
in Leithe
Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Medizinspektrum mit den beiden Säulen, sowohl der Schulmedizin, als auch zahlreicher alternativer Therapieformen für alle Generationen. Als Hausärzte bemühen wir uns, den Menschen unter Einbezug seiner Umwelt, Familie und beruflichen Tätigkeit zu sehen und zu behandeln.

Wir stellen uns vor

Dr. med. Gudrun Altgassen
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ich wurde am 15.03.1965 in Gelsenkirchen geboren. Nach dem Abitur an der Hellwegschule in Wattenscheid begann ich 1984 mein Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen. Im Anschluss daran begann ich 1990 meine klinische Ausbildung zunächst im Josefs-Hospital in Bochum-Linden, danach im Marienhospital in Aachen.
Meine Doktorarbeit schrieb ich in der Abteilung Augenheilkunde unter Herrn Prof. Dr. Martin Reim am Aachener Universitätsklinikum. Da ich ja familiär durch meinen Vater Dr. Herwarth Altgassen und Großvater Dr. Heinrich Altgassen die Tätigkeit als Hausarzt miterlebt hatte, war es mein Berufswunsch, diese Tradition weiterzuführen und so gründetet ich mit meinem Vater zum 01.01.1994 eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Wattenscheid-Leithe. Ich schloss meine Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin ab und erwarb die Zusatzqualifikationen Akupunktur, Homöopathie und Umweltmedizin. 2005 erweiterten wir die Praxis durch die Tätigkeit von Frau Tatjana Probst und seit 2013 verstärkt der hausärztlich tätige Internist Kai Zamhöfer, ehemaliger Oberarzt im Martin-Luther-Krankenhaus Wattenscheid, unser Team.
Die Tätigkeit als Ärztin bereitet mir immer noch große Freude und meine Großfamilie, bestehend aus meinem Mann und meinen beiden Söhnen und Töchtern, bieten mir ein gutes „Kontrastprogramm“ zum Krafttanken und Abschalten, so dass ich hoffentlich noch viele Jahre den Dienst an meinen Patientinnen und Patienten mit Engagement erfüllen kann.
Ihre Gudrun Altgassen

Kai Zamhöfer
Facharzt für Innere Medizin
Seit 01.01.2013 bin ich als Teilhaber in dieser Praxis tätig.
Zu meiner Person: Ich bin 1961 geboren, verheiratet und Vater von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern.
Studiert habe ich an der Universität Essen, nach dem Studium habe ich zwei Jahre lang in der Klinik für Allgemein- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik Essen gearbeitet. Unter anderem habe ich bei Nieren- und Lebertransplantationen assistiert und konnte viele Erfahrungen im Bereich der Intensivmedizin sammeln. Im Juli 2002 wechselte ich als Assistenzarzt an das Martin-Luther-Krankenhaus in Wattenscheid zur Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Nach meiner Facharztprüfung im Sommer 2009 war ich dann dort als Oberarzt tätig.
Meine medizinischen Schwerpunkte sind Diagnose und Therapie von Magen-Darm- und Lebererkrankungen, Krebsfrüherkennungen, Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes.
Des Weiteren besitze ich seit 2014 die Genehmigung zur Gelbfieberimpfung.
Ihr Kai Zamhöfer

Tatjana Probst
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich wurde am 18.07.1963 in Russland geboren, bin verheiratet, Mutter eines Sohnes und wohne in Bochum. Nach dem Abitur begann ich 1980 mein Studium der Kinderheilkunde an der Universität Kemerowo. Im Anschluss daran begann ich 1986 meine Weiterbildung zunächst in der Uniklinik Kemerowo, danach in der Universitätskinderklinik Leningrad.
Bis Dezember 1997 arbeitete ich als Oberärztin im Rehabilitationszentrum für behinderte Kinder in Prokopjewsk.
Im Dezember 1997 folgte dann die Übersiedlung nach Deutschland. Ab 2000 begann ich dann meine Facharztausbildung zur Allgemeinmedizinerin in der chirurgischen Abteilung des St. Marienhospitals Lüdinghausen, in der Klinik für Innere Medizin I des Alfried Krupp Krankenhauses von Bohlen und Halbach in Essen, in der Kinderklinik des Marienhospitals Gelsenkirchen und in der Abteilung für Innere Medizin des Martin-Luther Krankenhauses Bochum-Wattenscheid.
Seit März 2002 arbeitete ich dann als Weiterbildungsassistentin in der Allgemeinmedizinpraxis von Dres. Altgassen und Kollegen. Im Juni 2005 schloss ich meine Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin ab und wurde als weitere Partnerin in die Praxis aufgenommen.
Seit Januar 2013 verstärkt der internistische Kollege Kai Zamhöfer, zuvor als Oberarzt im Martin-Luther – Krankenhaus in Wattenscheid tätig, unser Praxisteam in Leithe.
Ich freue mich auf Ihren/Euren Besuch in unseren Praxisräumen
Unsere ANgestellten fachärzte

Dr. med. Uwe Bauer
Facharzt für Allgemeinmedizin
Ich wurde 1965 in Brandenburg geboren, bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Mein Studium absolvierte ich von 1987 – 1993 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Anschließend führte mich mein Weg über Mecklenburg-Vorpommern, wo ich als Assistenzarzt in einer Landarztpraxis tätig war, ins Ruhrgebiet.
Dort begann ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anatomie an der Universität –GH-Essen bis ich meine Ausbildungszeit als Assistenzarzt für Chirurgie/Thoraxchirurgie 2002 am ev. Krankenhaus in Wanne-Eickel begann.
Der Weg führte mich dann 2008 ans Marienhospital Gelsenkirchen, wo ich 2012 den Facharzt für Thoraxchirurgie erworben habe und bis 2018 als Oberarzt tätig war.
Nach über 17 Jahren chirurgischer Tätigkeit entschied ich mich für eine grundlegende Wendung meiner Tätigkeit und begann eine Weiterbildung zum Allgemeinmediziner und Hausarzt.
Seit Juli 2021 bin ich in der Praxis von Dr. G. Altgassen, K. Zamhöfer und und T. Probst.
Ich freue mich auf Sie und über meine neue Aufgabe in der hausärztlichen Versorgung der Patienten und kann einen großen Erfahrungsschatz in die Betreuung der Patienten einbringen.
Ihr Dr. med. Uwe Bauer

Dr. med. Anna Maharam
Angestellte Ärztin
Nach meiner Tätigkeit im Martin-Luther-Krankenhaus bin ich seit Sommer 2021 wieder im Ärzteteam hier in Leithe mit dabei. Von 2016 bis 2018 war ich bereits als Weiterbildungsassistentin in der Praxis tätig.
Ich bin verheiratet und Mutter von 2 Söhnen und einer Tochter. Mein Studium der Humanmedizin begann ich 1981 an der Ruhruniversität Bochum. Nach dem Physikum wechselte ich an die Universität nach Berlin. Mein praktisches Jahr absolvierte ich an verschiedenen Kliniken in Berlin.
1988 erhielt ich nach dem Staatsexamen meine Approbation als Ärztin. Danach arbeitete ich in verschiedenen Krankenhäusern in Berlin und Niedersachsen.
Meine praktischen Medizinkenntnisse vertiefte ich durch u. a. durch eine 2jährige Tätigkeit in einer gynäkologischen Facharztpraxis in Haltern.
Von 2005 bis 2011 war ich am Eduard-Spranger-Berufskolleg als medizinische Fachlehrerin tätig. Ab 2014 war ich, bevor ich in die Praxis Altgassen, Zamhöfer, Probst wechselte, in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Gelsenkirchen tätig.
Ich freue mich sehr, wieder hier zu sein und bedanke mich bereits jetzt für Ihr Vertrauen.
Ihre Dr. Anna Maharam

Dr. med. Simon Altgassen
Facharzt für Allgemeinmedizin
Liebe Patientinnen und Patienten,
seit Februar darf ich Sie nun auch hier in der Praxis herzlich begrüßen und möchte mich auf diesem Wege kurz bei Ihnen vorstellen.
Nachdem ich Anfang 2019 meine ärztliche Tätigkeit in der Klinik für Innere Medizin am Augusta Krankenhaus Bochum aufgenommen hatte, war ich anschließend von Ende 2021 bis Anfang 2023 in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Gelsenkirchen beschäftigt. Währenddessen habe ich die Zusatzqualifikation zum Notarzt erworben und befinde mich darüber hinaus in der Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Sportmedizin.
Nach Abschluss meiner Weiterbildung hier in der Praxis und Prüfung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im Jahr 2024 setze ich nun meine ärztliche Tätigkeit hauptberuflich hier in der – ehemals von meinem Urgroßvater gegründeten – Hausarztpraxis in der „4. Generation“ fort.
Ich freue mich auf Sie und danke für Ihr Vertrauen!
Dr. Simon Altgassen

Emin Abbasli
Arzt in Weiterbildung
Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Emin Abbasli und ich wurde am 05.07.1992 in Baku (Aserbeidschan) geboren.
Nach dem Abitur nahm ich 2009 mein Studium an der VNMU Winnyzja (Ukraine) auf. Im Anschluss daran begann ich 2015 meine Weiterbildung in Allgemeinchirurgie an der NWSMU, St. Petersburg.
Zwischendurch habe ich Weiterbildungspraktiken in Istanbul am Training and Research Hospital sowie in Clinical Medicine Center in Baku durchgeführt.
Seit April 2019 lebe ich Deutschland. Nach einer dreimonatigen Hospitation in der Orthopädie und einem Monat in der Inneren Medizin im Marienhospital Gelsenkirchen, begann ich in 2020 meine Weiterbildung als Assistenzarzt für Innere Medizin in der Arberlandklinik Viechtach in Bayern.
Danach setzte ich meine Weiterbildung in der Urologie im Klinikum Lippe in Detmold sowie im Marienhospital Gelsenkirchen fort.
Seit Dezember 2023 arbeite ich in der Praxis Altgassen und Kollegen als Assistenzarzt in Weiterbildung in der Allgemeinmedizin.
Ich freue mich auf Sie und danke für Ihr Vertrauen!
Emin Abbasli

Theresa Herdter
Ärztin in Weiterbildung
Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Theresa Herdter.
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Töchtern.
Mein Studium der Humanmedizin habe ich von 2011 bis 2017 an der Universität Duisburg-Essen absolviert.
Nach meinem Studium war ich zunächst von 2018 bis 2023 als Assistenzärztin in der Klinik für Visceralchirurgie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte Evang. Hyussens- Stiftung tätig.
Anschließend war ich von 2023 bis 2024 am Kath. Klinikum Bochum am Standort Martin-Luther Krankenhaus in Wattenscheid – Innere Medizin beschäftigt.
Hier erlangte ich auch meine Zusatzqualifikation zur Notärztin und bin immer noch als solche im Notarztdienst der Stadt Bochum im Einsatz.
Einblicke in die hausärztliche Tätigkeit konnte ich bereits früh über meine Mutter sammeln, die als Fachärztin für Allgemeinmedizin über viele Jahre in der eigenen Hausarztpraxis tätig war.
Mein Weiterbildungsweg zum Facharzt für Allgemeinmedizin führt mich ab September 2024 in die Hausarztpraxis Wattenscheid Leithe.
Ich freue mich nun auf meine neue Aufgabe in der hausärztlichen Versorgung und auf Sie und danke für Ihr Vertrauen.
Theresa Herdter